Datenschutz
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
A. Allgemeines
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, uns kontaktieren, mit uns als Lieferant in einer Geschäftsbeziehung stehen oder als Kunde/Kundin unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zudem informieren wir Sie über die Nutzungsbedingungen unserer Website. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
B. Verantwortlicher für die Datenbearbeitung und Kontakt
Für die beschriebene Datenbearbeitung ist die medica Ärztebedarf AG, Hottingerstrasse 5, CH-8032 Zürich (nachfolgend «MAEB» oder «wir») verantwortlich. Anfragen zu dieser Erklärung oder Anliegen im Zusammenhang mit dem Datenschutz richten Sie bitte an folgende Adresse: dso@medica-aerztebedarf.ch.
MAEB nimmt den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse und medizinische Daten.
Wir halten uns an die in der Schweiz geltende Datenschutzgesetzgebung.
C. Ort der Datenbearbeitung
MAEB bearbeitet Ihre Personendaten nur in der Schweiz, der EU oder dem EWR.
D. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Während eines Besuchs auf unserer Website werden nur üblicherweise aufgezeichnete Daten erfasst, wie etwa die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, welche Seiten aufgerufen wurden, übertragene Datenmengen, die Website, von der aus der Zugriff erfolgt und die Erkennungsdaten der verwendeten Browser. Die erfassten Daten werden ausschliesslich im Hinblick auf die Gewinnung allgemeiner statistischer Daten über die Nutzung der Website verwendet. Diese Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben.
E. Cookies
Wir können auf unserer Website Cookies und vergleichbare Techniken einsetzen, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden können. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie unsere Website erneut aufrufen, können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach Ihrem Besuch auf unserer Website gelöscht werden ("Session Cookies"), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z.B. zwei Jahre) zu speichern ("permanente Cookies"). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Alternativ können Sie auch eine Auswahl bei den Cookie-Einstellungen treffen. Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass nicht mehr alle Funktionalitäten vollumfänglich genutzt werden können.
F. Nutzung von Google-Diensten
Wir können auf unserer Website die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics nutzen. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl.de.
G. Informationen an Kunden/Kundinnen
Daten der Kunden/Kundinnen: Wenn Sie als Kunde/Kundin mit uns in Kontakt treten, bearbeitet MAEB allgemeine Personendaten des/der Kunden/Kundin, z.B. Name und Kontaktdaten, sowie allenfalls Angaben zu Ihrer Position oder Rolle bei der Organisation, in deren Namen Sie uns kontaktieren. Zudem bearbeiten wir Daten, die für die Abwicklung allfälliger Verträge zwischen dem Kunden/der Kundin und MAEB erforderlich sind. Diese Daten teilen Sie uns mit, erheben wir teilweise selbst (z.B. aus öffentlichen Registern oder auf Websites) oder werden uns von Dritten übermittelt.
Patientendaten: Als Kunden/Kundin kann es sein, dass Sie uns Patientendaten übermitteln. Dabei haben Sie sicherzustellen, dass der Patient/die Patientin mit der Datenübermittlung einverstanden ist. Sollte MAEB im Rahmen der Vertragsabwicklung mit dem Kunden/der Kundin als Auftragsbearbeiter tätig sein, wird ein Auftragsbearbeitungsvertrag abgeschlossen.
H. Informationen an Bewerberinnen und Bewerber
Wenn Sie sich bei uns bewerben, bearbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten wie z.B. Ihre Kontaktdaten, Ihre Qualifikationen und weitere Angaben in Ihrem Lebenslauf. Wir bearbeiten Ihre Daten so lange bis der Bewerbungsprozess abgeschlossen ist. Es kann sein, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses an ein mit dem Labor verbundenes Unternehmen des MAEB sowie an externe beauftragte Dritte (z.B. für Assessments) weiterleiten oder Dritte kontaktieren (z.B. um Referenzen einzuholen).
I. Informationen an Lieferanten
Daten des Lieferanten: Wenn Sie als Mitarbeiterin/Mitarbeiter eines Lieferanten mit uns in Kontakt treten, bearbeitet MAEB allgemeine Daten des Lieferanten bzw. der zuständigen Kontaktperson, z.B. Name und E-Mail-Adresse, sowie allenfalls Angaben zu Ihrer Position oder Rolle bei der Organisation, in deren Namen Sie uns kontaktieren. Zudem bearbeiten wir Daten, die für die Abwicklung allfälliger Verträge zwischen Lieferanten und MAEB erforderlich sind.
Personendaten Dritter/Patientendaten: Unsere Lieferanten haben grundsätzlich keinen Zugriff auf Personendaten Dritter, insb. Patientendaten. Sollte ein Lieferant im Rahmen der Vertragsabwicklung ausnahmsweise Zugriff auf Personendaten erhalten müssen, treffen wir entsprechende vertragliche Vereinbarungen, um den Datenschutz zu gewährleisten.
J. Weitergabe von Personendaten an Dritte
Sofern dies für die Registrierung, die Beantwortung Ihrer Anfrage oder die Abwicklung eines Vertrages inklusive der Rechnungstellung und des Inkasso notwendig oder förderlich ist, können wir Ihre Daten an ein mit MAEB verbundenes Unternehmen oder einen externen Dienstleister (z.B. Zertifizierungsstellen, Inkassounternehmen) weitergeben. Diese sind verpflichtet, die Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und gemäss unseren Instruktionen zu bearbeiten und haben die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Die Weitergabe von Daten an Behörden und staatliche Einrichtungen erfolgt nur auf der Grundlage zwingender Gesetzgebung oder als Reaktion auf eine gerichtliche oder behördliche Verfügung.
K. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen angemessen zu schützen. Dafür verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren. Die von uns getroffenen Sicherheitsmassnahmen verbessern wir fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
L. Zweckgebundene Datenbearbeitung
Wir werden Ihre Daten nur so lange speichern, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks, für den Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben, oder für die Einhaltung gesetzlicher und/oder regulatorischer Pflichten (z.B. Aufbewahrungsbestimmungen) erforderlich ist.
M. Ihre Rechte
Sie können jederzeit eine Bestätigung oder eine Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten verlangen. Sie haben zudem das Recht, die Berichtigung, Ergänzung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten sowie Übertragung der Personendaten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen. Überdies haben Sie das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung in die Datenbearbeitung zu widerrufen. Sie haben ausserdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Folglich können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen, wenn dadurch z.B. gesetzlichen Pflichten wie Aufbewahrungsbestimmungen verletzt würden. Ihre Anfrage kann zudem aufgrund der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen abgelehnt werden.
N. Haftungsausschluss
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der auf unserer Website zur Verfügung gestellten Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen auf unserer Website verursacht wurden.
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Von deren genauen Inhalten haben wir weder Kenntnis noch können wir auf diese Einfluss nehmen. Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung.
O. Urheberrechte
Texte und Grafiken auf unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung durch Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des MAEB zulässig.
P. Gültigkeit der Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen
Die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen können von uns jederzeit einseitig geändert oder aktualisiert werden (Version September 2023).